Suchergebnisse
- ehem. Kommandierende General des LI Armeekorps bei Stalingrad, General der Artillerie3 KB (473 Wörter) - 16:24, 18. Mär. 2017
- [[Kategorie:Stalingrad]]2 KB (185 Wörter) - 21:47, 6. Mär. 2017
- [[Kategorie:Stalingrad]]3 KB (390 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …, Aug. 1942 Generalmajor, Sept. 1942 Kommandeur der 24. Panzerdivision bei Stalingrad, dort als Generalleutnant im Feb. 1943 in sowjetische Kriegsgefangenschaft,1 KB (130 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …lum''] Als Offizier der Wehrmacht zieht Gerhard Dengler in die Schlacht um Stalingrad. von Frank Junghänel2 KB (222 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …erbefehlshaber der 6. Armee, am 31.1.1943 als Generalfeldmarschall im Raum Stalingrad Kapitulation und sowjetische Kriegsgefangenschaft, August 1944 Beitritt zu2 KB (185 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …rd er Kommandierender General des XI. Armeekorps mit dem er am 2.2.1943 in Stalingrad kapitulierte und in sowj. Kgf. geriet, er gehörte zu den 50 dt [[Kategorie:Stalingrad]]1 KB (171 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …. zu [[Wikipedia:de:Friedrich Olbricht|Friedrich Olbricht]], Jan. 1943 bei Stalingrad als Major und Bataillonskommandeur in sowjetische Kriegsgefangenschaft, Lag2 KB (192 Wörter) - 12:42, 19. Mär. 2017
- * Sigrid Wegner- Korfes: ''Weimar, Stalingrad, Berlin''. Verlag der Nation, 1994. ISBN 978-33730046392 KB (170 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …eutnant, Komandeur der 376. Infanterie-Division, geriet Anfang Februar bei Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft, Gründungsmitglied des [[BDO]], Mitunt970 Bytes (109 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …ter Stabsarzt in der Wehrmacht, 1943 sowjetische Kriegsgefangenschaft bei Stalingrad, Antifa-Schule und Mitarbeit im BDO und im NKFD [[Kategorie:Stalingrad]]806 Bytes (94 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …28.12.1942 als neuernannter Nachrichtenchef der 6. Armee in den Kessel von Stalingrad eingeflogen, wo er im Stab von Paulus das Ende der 6. Armee miterlebt, sowj2 KB (256 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …schließend Heeresjustizbeamter, 1936 NSDAP, Kriegsgerichtsrat, geriet bei Stalingrad in Kriegsgefangenschaft, bekannte sich zum [[Nationalkomitee »Freies Deuts [[Kategorie:Stalingrad]]2 KB (191 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …versitär Marburg (Dr. phil.), 1937 NSDAP, Wehrmacht, Leutnant, geriet bei Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft, Besuch der Antifaschule, Gründungsmit1 KB (154 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …t, Oberleutnant, zuletzt Adjudant in der Nachrichten-Abt. 297, geriet bei Stalingrad am 2. Februar 1943 in sowjetische Kriegsgefangenschaft Teilnehmer an der im [[Kategorie:Stalingrad]]805 Bytes (83 Wörter) - 02:03, 19. Mär. 2017
- …er Artillerie, [[Walther von Seydlitz]] gewählt, der Ende Januar 1943 bei Stalingrad gefangen genommen worden war. Die Formierung beider Organisationen an der W3 KB (427 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …t des Artillerie-Regiment 3, Januar 1943 mit den Resten der 6. Armee bei [[Stalingrad]] in [[sowjetische Kriegsgefangenschaft]], Gründungsmitglied des [[BDO|Bun [[Kategorie:Stalingrad]]1 KB (169 Wörter) - 20:50, 6. Mär. 2017
- …eichswehr/Wehrmacht, 1941 Einsatz an der Ostfront, Hauptmann, 29.1.1943 in Stalingrad in sowj. Kgf., 1943/44 Besuch der Antifa-Schule, anschließend Lektor [[Kategorie:Stalingrad]]941 Bytes (98 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
- …riegsgefangenschaft als ehemaliger evangelischer Divisionspfarrer der in [[Stalingrad]] untergegangenen 24. Panzerdivision, befand ich mich im Kriegsgefangenenla1 KB (163 Wörter) - 16:51, 5. Mär. 2017
- …al umgesetzt. Flüchtlingselend und verbrannte Erde sah ich von Moskau und Stalingrad bis nach Polen, dann auch auf deutschem Boden. Noch schlimmer war der Anbli3 KB (435 Wörter) - 16:51, 5. Mär. 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)