Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Emigration nach Frankreich, 1939 Internierung in Le Vernet, 1940 Flucht in die Schweiz, 1942 Kontakte zum Office of Strategic Services der USA durch Noel H. Field, Okt. 1942-1944 in
    2 KB (215 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • von US-Behörden gestoppt, nach kurzer Internierung in d. USA Mitarbeit an d. Ztg. »The
    2 KB (208 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …1939/40 Drehbuchautor in London, 1940/41 Internierung in Jamaica, 1942/44 USA, 1944 Rückkehr nach GB, Januar 1944 – April 1945 Mitarbeiter am »Soldat [[Kategorie:Internierung Jamaica]]
    3 KB (314 Wörter) - 20:02, 21. Mär. 2020
  • …n Frankreich interniert, Flucht nach Portugal u. Emigration in d. USA, Gründungsmitgl. d. Rates für ein demokratisches Deutschland, Sept. [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (142 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …erniert (Lager Vierson, Bagny, Nantees), 1940 Flucht über Marseille in d. USA (New York), Mitarb. d. »Overseas New Agency«, 1944 Mitarb. im Council for [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (130 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …Mai 1941 über Mexiko und zwischenzeitliche Internierung Emigration in den USA, erneut interniert, 1942-1945 Arbeiter in einer Fabrik für Radioteile in N [[Kategorie:Emigrant USA]]
    2 KB (214 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …n Les Milles, Juni 1940 Flucht nach Marseille, März 1941 Emigration in d. USA, Red. d. Abt. Auslandsnachrichten beim Rundfunksender CBS [[Kategorie:Emigrant USA]]
    2 KB (225 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …es Aliens pioneer corps gedreht und erfolgreich in Großbritannien und den USA gezeigt. <br/> …blieb nach dem Krieg in GB, 1948 brit. Staatsbürgerschaft, Reisen in die USA und nach Frankreich, zahlreiche Veröffentlichungen, darunter autobiographi
    2 KB (224 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …eitschrift »The German American«, Bewegung »Freies Deutschland« in den USA, …am Broadway“]''. Gespräch mit Lore Krüger über die Emigration in die USA und die antifaschistische Zeitschrift The German American'', in ''Junge Wel
    2 KB (304 Wörter) - 17:07, 13. Jan. 2018
  • …et [[Lore Krüger]], Mai 1941 Emigration nach Mexiko über Trinidad in die USA, Mitarbeiter und Geschäftsführer der Zeitung »The German American«. …am Broadway“]''. Gespräch mit Lore Krüger über die Emigration in die USA und die antifaschistische Zeitschrift The German American'', in [[Junge Wel
    2 KB (204 Wörter) - 17:00, 13. Jan. 2018
  • wurde die Internierung doch von den meisten als eine kriegsbedingte Maßnahme betrachtet In den Streitkräften der USA gab es dagegen weitaus weniger Deutsche, sieht man von jenen
    13 KB (1.835 Wörter) - 17:55, 5. Mär. 2017
  • …haftet und im Lager Vernet interniert, 1941 auf dem Weg nach Mexiko in den USA festgehalten [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (166 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …er Internationalen Brigaden, 1939 in Frankreich interniert, 1941 über die USA nach Mexiko, Mitglied des Ausschusses des BFD in Mexiko, Heinrich-Heine-Klu [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (124 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …ikanischen spanischen Regierung auf einer Propagandareise durch die USA, Kanada und Kuba, Anfang 1939 in Frankreich interniert (St. Cyprien [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    2 KB (253 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …nierung in Frankreich u. in Marokko, 1941-1946 Emigration in der USA, 1942 Mitbegründer der »German American Emergency Conference«, 1944 Mitb [[Kategorie:Emigrant USA]]
    1 KB (121 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …Ausweisung aus Frankreich, Internierung, Flucht, 1941/46 Emigration in den USA (New York), anonymer Chefredakteur der Zeitschrift »The German American«, [[Kategorie:Emigrant USA]]
    2 KB (240 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …gration nach Spanien u. Frankreich, dort interniert, 1941 Emigration in d. USA (New-York), einer d. Ltr. d. »Council for a Democratic Germany« [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (151 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …1941 in Le Vernet u. Les Milles interniert, 1941 Emigration in d. USA, 1942 Fabrikarbeiter, 1943-1945 Red. d. Ztg. »German American«, 1946 C [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (162 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • …Beiträge, 1939-1941 in Internierungslagern, August 1941 Emigration in die USA, 1943-1946 Redaktionsmitglied der Zeitschrift der Council for a Democratic [[Kategorie:Internierung Frankreich]]
    1 KB (130 Wörter) - 13:43, 7. Mär. 2017
  • …1941 Entlassung aus d. Internierung, durch ein amerikanisches Visum in d. USA ausgewandert, Jan. 1943 – Dez. 1945 Angehöriger d. US-Armee in GB, Frank [[Kategorie:Emigrant USA]]
    1 KB (147 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)