Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …uptamtliche Mitarbeit in der Roten Hilfe Deutschlands Saar, 1932 Landesrat Saar, 1933 zeitweilig illegale Arbeit in Idar-Oberstein und Haft, 1935 Emigratio [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    909 Bytes (103 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • 23.12.1890 (Landsweiler-Reden/Saar) – 21.9.1967 [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    1 KB (105 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …chichte/portraits/portrait-10.html Porträt Lenchen Weber] bei der VVN-BDA Saar [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    1 KB (129 Wörter) - 16:49, 5. Mär. 2017
  • …Irene Altpeter]], 1933/35 im Abstimmungskampf um das weitere Schicksal der Saar aktiv für den »Status Quo«, 1935 Emigration nach Frankreich, Arbeit am [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    2 KB (180 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …arteizeitung in Saarbrücken, 1927-1930 Politischer Leiter der KPD-Bezirks Saar, 1929 Kandidat des ZK der KPD, Im November 1932 für den Wahlkreis Westfale [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    1 KB (166 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • 6.8.1902 (Rammelfangen/Saar) – 12.1.1950 [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    418 Bytes (44 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • im Mai 1945 Rückkehr nach Deutschland, Sekretär der KP-BL Saar [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    553 Bytes (61 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • <nowiki>*</nowiki> 28.10.1909 (Dudweiler/Saar) – 15.10.1953 Berlin …egale Rückkehr ins Saargebiet, 1946-1951 Vorsitzender/1. Sekretär d. KPD Saar, 1948-1951 Mitgl. d. KPD-PV u. 1946-1949 SED-PV, April 1951 im Zusammenhang
    2 KB (186 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …hrarmee, 1924-1935 KPD-BL des Saargebiets, 1925 Gauführer des RFB Saar, 1926-1935 Stadtrat in Saarbrücken, 1934 Parteischulbesuch in Moskau August 1945 Rückkehr nach Deutschland, 1945 Vorsitzender KP Saar u.-1948 verantwortlich in d. KPD f. d. frz. Besatzungszone, 1946-1949 SED-P
    3 KB (353 Wörter) - 19:58, 12. Feb. 2020
  • 22.10.1910 (Friedrichsthal Saar) [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    313 Bytes (30 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • <nowiki>*</nowiki> 6.5.1906 (Elversberg/Saar) [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    405 Bytes (39 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • 18.8.1903 (Lockweiler/Saar) – 1996 [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    1 KB (134 Wörter) - 19:10, 5. Mär. 2017
  • …eur in der Pfalz, Betriebsratsvorsitzender, RFB, 1933 Emigration in den Saar, dann nach Frankreich, Grenzarbeit für die KPD, Arbeit für die CALPO im D [[Kategorie:Emigrant Saar]]
    606 Bytes (70 Wörter) - 13:46, 21. Mär. 2017
  • 30.9.1912 (Ensdorf/Saar) – 12.4.1972 (Ensdorf) [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    482 Bytes (54 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • <nowiki>*</nowiki> 31.10.1912 in Püttlingen/Saar [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    259 Bytes (27 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • 13.11.1904 (Altenwald/Saar) [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    253 Bytes (25 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • 8.6.1895 (Dillingen/Saar) [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    464 Bytes (54 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • 14.4.1909 (Dudweiler/Saar) – 13.4.1971 [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    367 Bytes (35 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • kam aus Neunkirchen/Saar, Emigration nach Frankreich, 1942 Résistance, 1944 Verhaftung, KZ Neuengam [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    356 Bytes (36 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017
  • …46-1953 Regierungsrat, dann Wirtschaftsminister und Landessekretär der SP Saar. [[Kategorie:Emigrant Frankreich]]
    640 Bytes (72 Wörter) - 19:13, 5. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)