Ernst Hansch

Aus DRAFD Wiki
Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr von Hajog (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ernst Hansch

5.2.1914 (Hamburg) – 24.11.1970

Sohn eines Werftarbeiter, Buchdrucker, 1930-1934 KJVD, 1934 KPD, 1934-1940 Emigration nach Holland, illegale Parteiarbeit, 1935-1938 Zirkelleiter der Emigrantenorgaisation in Holland, 1939/40 Leiter der Agitation und Propagandaarbeit der KPD-Landesleitung in Holland, 1940 Verhaftung, 1940-1942 U-Haft in Hamburg, zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt (Zuchthaus Brandenburg und Gollnow), 1943/44 Soldat im Strafbataillon 999, Einsatz in Griechenland, Übertritt zur griechischen Partisanenarmee in Capitanos, 1945/46 sowjetische Kriegsgefangenschaft im Lager Stalino, Leiter des Antifa-Kollektivs, 1947-1948 Schüler d. Antifaschule in Noginsk bei Moskau.

Jan. 1948 Rückkehr nach Deutschland, 1948 SED, Journalist, 1949-1951 Chefredakteur »Der freie Bauer«, 1951-1953 Chefredakteur »Die Ähre«, 1953-1970 Chefredakteur »BZ am Abend« in Ost-Berlin.

Weblinks