Erwin Bartz

Aus DRAFD Wiki
Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr von Hajog (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Erwin Bartz

* 19.1.1909 in Berlin

Werkzeugmacher, 1928 KJVD, 1932 KPD

wegen illegaler Arbeit 1936 verhaftet, 2,5 Jahre Zuchthaus, im Oktober 1942 zur Strafbataillon 999 einberufen, im Okt. 1944 zur ELAS überge- laufen, als Mitgl. d. Antifaschistischen Komitees  »Freies Deutschland«  verantwortlich f. d. politische Arbeit unter d. dt. Kriegsgefangenen in Griechenland u. Jugoslawien, 1945 Rück- kehr nach Deutschland, tätig beim Magistrat von Groß-Berlin als Referent, 1949 bewaffnete Kräften der DDR, Oberst der NVA und stellv. Leiter des Deutschen Armeemuseums in Potsdam.