Max Seydewitz

Aus DRAFD Wiki
Version vom 27. Juli 2010, 20:43 Uhr von Ribo (Diskussion) (Kats)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Max Seydewitz

19.12.1892 (Forst/Lausitz) – 8.2.1987

Sohn eines Gerbers, Buchdruckerlehre, 1907 SAJ, 1918/20 SPD, Red. d. Volksstimme Halle, 1924-1932 MdR., 1931-1933 Mitbegr. u. Vors. d. SAP, 1933 Emigration nach Prag, Mitunterzeichner d. Pariser Volksfrontaufrufe, 1938 nach Norwegen, 1940 nach Schweden, Anhänger d. FDK in Schweden, Freier Deutscher Kulturbund, Mitarb. d. »Pol. Information«,

Januar 1946 Rückkehr nach Deutschland, SED, Presse- u. Rundfunkarbeit, 1947-1952 Ministerpräsident Sachsen, Volkskammer, 1952 schriftstellerische Tätigkeit, 1955-1968 Generaldirektor d. Staatl. Kunstsammlung Dresden, Friedensrat.

Weblinks