Walter Zwirner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Walter Zwirner''' | '''Walter Zwirner''' | ||
− | 1940 in Frankreich in | + | 1940 in Frankreich in der Widerstandsbewegung, Arbeitlager in Albi, Agde und Chanac, Straflager Chateau Tombebouc, Flucht, Verhaftung und Straflager Septfonds, erneute Flucht, 8.1.1944 im Maquis im Dep. Lot, bis zur Befreiung Dezember 1944 Frontdelegierter der CALPO, dann Arbeit für die Zeitung der Bewegung, dann durch das Direktionskomitee als Sekretär mit der Abwicklung der CALPO beauftragt |
{{SORTIERUNG: Zwirner, Walter}} | {{SORTIERUNG: Zwirner, Walter}} |
Aktuelle Version vom 21. März 2017, 13:43 Uhr
Walter Zwirner
1940 in Frankreich in der Widerstandsbewegung, Arbeitlager in Albi, Agde und Chanac, Straflager Chateau Tombebouc, Flucht, Verhaftung und Straflager Septfonds, erneute Flucht, 8.1.1944 im Maquis im Dep. Lot, bis zur Befreiung Dezember 1944 Frontdelegierter der CALPO, dann Arbeit für die Zeitung der Bewegung, dann durch das Direktionskomitee als Sekretär mit der Abwicklung der CALPO beauftragt