Artur Lehmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
(Kats, Link WP) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr
Artur Lehmann
18.7.1895 (Berlin) – 25.5.1974
Sohne einer Arbeiterfamilie, Gärtner u. Kürschner, im I. Weltkrieg Soldat u. wegen antimilitaristischer Betätigung 1917 in Festungshaft, Spartakusbund, Teilnehmer d. Gründungsparteitages d. KPD, seit Ende 1918 bei d. Reichsbahn, 1923-1925 hauptamtlich bei d. EisenbahnerGewerkschaft, dann verschiedene Funktionen f. d. KPD, März 1933 Verhaftung u. KZ, 1934 Emigration in d. UdSSR, 1934-1941 Arbeit in Moskau als Kürschner u. bei d. Komintern, 1941-1946 Propagandaarbeit in Kriegsgefangenlagern
April 1946 Rückkehr nach Deutschland, zeitweilig Vizepräsident d. DVP in Berlin, bei d. Reichsbahn Direktor.