Alice Zadek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DRAFD Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kat. korr.)
 
K (1 Version importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. März 2017, 18:10 Uhr

Alice Zadek geb. Kronheim

28.3.1921 (Berlin) – 14.4.2005

Lyzeum, 1933 aus rassischen Gründen (Vater jüdischer Herkunft) relegiert, Besuch der jüdischen Mittelschule, 1935-1938 Lehrling in einer Konfektionsfirma, 1939 Ausbilderin auf der Hachschara-Landwirtschaftsschule »Gut-Winkel« in Spreenhagen, 1935 aktiv bei Aktionen der Widerstandsgruppe Herbert Baum, Organisierung der politischen Bildungsarbeit, 1939 Flucht nach GB, tätig in einem Konfektionsbetrieb für die britische Armee, Mitbegründerin der FDJ in Manchester, engagiert im Freien Deutschen Kulturbund, 1943 KJVD und KPD in GB

1947 Rückkehr nach Deutschland, Mitarbeit im Nationalrat der Nationalen Front, Kreissekretär der Nationalen Front in Schwerin, 1954 Werkleiterin in verschiedenen Konfektionsbetrieben in Berlin, 1958-1963 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, 1965-1978 Funktionen im Parteiapparat der SED.

Literatur

  • Alfred Fleischhacker Das war unser Leben Erinnerungen zur Geschichte der FDJ in Großbritannien 1939-1945, Verlag Neues Leben Berlin 1996, ISBN 3-355-01475-3
  • Mit dem letzten Zug nach England, Alice und Gerhard Zadek, 1992, Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-01784-5.
  • Ihr seid wohl meschugge, Alice und Gerhard Zadek, 1998, Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-01962-7.