Aenne Kundermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DRAFD Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(katfix)
 
K (1 Version importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr

Aenne Kundermann geb. Seufert

6.10.1907 (Mannheim) – 30.1.2000

aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie, 1921 KJVD, Dienstmädchen, Fabrikarbeiterin u. Stenotypistin in Stuttgart, 1926/27 bei d. Kommunistischen Jugendinternationale, 1928 KPD, Sekretärin im Apparat d. KPD u. RGI, 1993 illegale Arbeit, Okt 1933 Emigration in d. CSR u. UdSSR, Arbeit in Kriegsgefangenenlagern f. d. NKFD, u. a. als Inspektorin im Kriegsgefangenenlager Spasski Sawod (Kasachstan) u. als Politinstrukteurin in d. Kriegsgefangenenlagern Basjan (Ural) u. Nishni Tagil, 1944/45 Besuch d. Parteischule d. KPD in Moskau, 1945 Rückkehr nach Deutschland, zunächst in Mecklenburg im LV d. SED u. MdL, dann diplomatischer Dienst u. leitende Ämter im DDR-Außenmin. (u. a. in Bulgarien, in Polen, d. UdSSR, Botschafterin in Albanien).

Weblinks