Charlotte Küter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
(vielleicht kommt der Artikel ja mal in den ANR) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 19:14 Uhr
Charlotte Küter
17.1.1900 (Berlin) – 2.6.1983
Tochter eine Lithographen, Lyzeum, Lehre als Schneiderin, 1918 Schauspielausbildung, 1920-1933 an verschiedenen Bühnen Engagements und Regie, 1933 Emigration mit ihrem Mann Paul Lewitt in die ČSR, 1938 nach GB, Freier Deutscher Kulturbund, 1946 nach Deutschland, 1946 SED, 1949-1963 Volkskammer, Schauspielerin und künstlerischer Leiter des DEFA-Studios für Synchronisation, Funktionen in DFD, Gewerkschaft Kunst und des Kulturbundes.