Fritz Sperling: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
(Korr.) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr
Fritz Sperling
11.10.1911 (Algringen/Lothringen) – 24.4.1958
Sohn eines Bergmanns, Ausbildung zum Buchhalter, 1926 SAJ, 1931 KJVD, 1932 KPD, 1935 stellvertretender Leiter der KJVD-Auslandsstelle in Amsterdam, Sept. 1935 nach Moskau, 1935-1937 Lehrgang an der Internationalen Leninschule in Moskau, April 1941 in Zürich wegen illegaler kommunistischer Propaganda verhaftet, 1941/1942 Haft im Zuchthaus Regensdorf, 1943/44 interniert, 1944 Mitglied der Leitung der KPD und der Bewegung »Freies Deutschland« in der Schweiz, Juli 1945 Rückkehr nach Deutschland, KPD-Funktionär in Bayern, 1947 Mitgl. d. Bizonalen Wirtschaftsrates, 1951 Festnahme in der DDR, Verurteilung auf Grund konstruierter Anschuldigungen, 1956 Rehabilitierung.