Gertrud Morgner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
|
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr
Gertrud Morgner geb. Müller
8.8.1887 (Gera) – 20.7.1978 (Berlin)
Tochter eines Webers, 1909 SPD, ehrenamtliche Arbeit für die SPD in Jena, 1916 Spartakusgruppe, 1917 USPD, Nov. 1918 Arbeiter- und Soldatenrat in Jena, 1919 KPD, 1922-1926 Berlin in der Reichsfrauenleitung der KPD tätig, 1932 mit ihrem Ehemann Edwin Morgner in die UdSSR, Juni 1941 Redakteurin am Moskauer Rundfunk, nach Verhaftung ihres Mannes im Sept. 1941 Ausschluss aus der KPdSU (B) und Evakuierung nach Kasachstan, Arbeit als Schneiderin,
Mai 1954 Rückkehr in d. DDR.