Jonny Löhr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DRAFD Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (1 Version importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. März 2017, 16:49 Uhr

Jonny Löhr

20.2.1899 (Hamburg) – 15.7.1967 (Berlin)

Sohn eines Arbeiters, Volks- und Gewerbeschule, 1913-1916 Ausbildung zum Schlosser und Heizungsmonteur, Soldat im I. Weltkrieg, 1922 KPD, Abendschule in Hamburg, 1925-1928 Maschinenbaustudium in Leipzig, 1928 Übersiedlung in die UdSSR, dort Internationale Leninschule und Mitarbeit bei der kommunistischen Internationale, 1930 in Rumänien eingesetzt und dort 1930-1940 in Haft, 1940 Emigration in die UdSSR, 1942-1944 politische Aufklärungsarbeit unter deutschen Kriegsgefangenen, 1944/45 für das NKFD Lehrer an Antifa-Schulen.

Juni 1945 Rückkehr nach Deutschland, Funktionär der KPD/SED bis 1948, 1948 Gründungsmitglied der NDPD und Mitglied der Führungsgremien, 1950/51 Botschafter in Rumänien, später stellv. Präsident der IHK, Volkskammer.

Weblinks