Oskar Kokoschka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
Hajog (Diskussion | Beiträge) (Sort + Kat) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 19:13 Uhr
Oskar Kokoschka
1.3.1886 (Pöchlarn/Niederösterreich) – 22.2. 1980 (Villeneuve/Schweiz)
Maler, Graphiker, Schriftsteller, 1905-1909 Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule, dann dort Lehrer und Mitarbeit in den Wiener Werkstätte, 1910-1912 in Berlin, u. a. Mitarbeit an der Ztschr. »Sturm«, 1914-1916 Kriegsfreiwilliger und nach schwerer Verwundung entlassen, 1916 Dresden, 1920-1923 Prof. in Dresden, dann Studien in mehreren europäischen Ländern, Nordafrika und Nahen Osten, 1931 Wien, 1934-1938 in Prag an der Kunstakademie, 1938 Emigration nach London, 1938 Präsident des Deutschen Kulturbundes in GB, 1947 britischer Staatsbürger, 1953 in die Schweiz nach Villeneuve, er gilt als bedeutender Vertreter des Expressionismus.
Weblinks
- Wikipedia: Oskar Kokoschka
- Kokoschka, Bilder auf Atrnet
- Universität für angewandte Kunst Wien DAS OSKAR-KOKSCHKA-ZENTRUM (OKZ)