Otto Stamfort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DRAFD Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (1 Version importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. März 2017, 19:13 Uhr

Prof. Dr. Otto Stamfort

Dr. der Mathematik, Mitglied des Präsidiums der CALPO nach der Befreiung von Paris,

1946 Rückkehr nach Deutschland/Ludwigshafen, dort zeitweilig Lehrer des späteren Bundeskanzlers Helmut Kohl(1), 1946 bis 1948 ehrenamtlicher Vorsitzender der FDJ in Rheinland-Pfalz(2), 1949 Übersiedlung nach Jena und Übernahme einer Professur an der Friedrich-Schiller-Universität.

(1) Hans-Joachim Noack, Wolfram Bickerich: Helmut Kohl: Die Biographie, Rowohlt Verlag, 2010, S. 21.
(2) Michael Herms: Um sektiererische Enge zu sprengen. Vor 60 Jahren: Die Gründung der Freien Deutschen Jugend in Neues Deutschland vom 4. März 2006