Viktor Bredel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DRAFD Wiki
(Sortierung, Kats) |
Hajog (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. März 2017, 18:48 Uhr
Viktor Bredel
* 5.6.1925 in Hamburg † 1.7.1966
Sohn des antifaschischen Schriftstellers Willi Bredel, 1936 Emigration in d. UdSSR, 1940 Kommunistischer Jugendverband, Herbst 1941 nach Taschkent evakuiert, Abitur, Studium der Mathematik
1943 als Freiwilliger zur Roten Armee, Hauptfeldwebel, Dolmetscher in der 42. Armee an der Leningrader Front
war beteiligt an der Befreiung Rigas und an der Kapitulation der Wehrmachtsgruppe im Kessel von Kurland, Aufklärungsarbeit über Lautsprecherwagen gegenüber den Soldaten und Offizieren der Wehrmacht
1946 nahm er sein Universitätsstudium in Moskau wieder auf, arbeitete danach in Dresden und in Rossendorf am Atomforschungsinstitut